Junge Frauen und Technik?

tk-play

Das passt nicht nur zusammen, sondern macht auch noch Spaß!

Denn wenn du ein wenig Geschicklichkeit, Experimentierfreude und technisches Verständnis mitbringst, erfüllst du bereits die wichtigsten Voraussetzungen für einen technisch geprägten Ausbildungsgang. Hast du Lust, dich Herausforderungen zu stellen und dabei deine ganze Kreativität einzubringen? Dann nimm die Herausforderung an! 

Wir bei thyssenkrupp sind überzeugt: Unterschiede machen uns erfolgreich.

Und gemischte Teams erzielen die besten Ergebnisse. Deshalb setzen wir uns für Vielfalt ein – und beurteilen Menschen nicht nach ihrem Geschlecht, sondern vor allem nach Ihren Interessen und Fähigkeiten. Eines unserer Anliegen: Klassische Rollenbilder hinterfragen und junge Frauen für technische Berufe und Berufe in der Produktion begeistern. Interessierst du dich für Technik und Naturwissenschaften und hast Lust auf Teamarbeit? Dann entscheide dich für einen unserer gewerblich-technischen Ausbildungsberufe und starte deine Karriere bei thyssenkrupp. Alle Ausbildungsangebote findest du hier.

Von wegen "Männersache"

tk-play

Lern in unserem Video zwei unserer Mädels kennen, die bei thyssenkrupp den spannenden Weg in eine technische Ausbildung eingeschlagen haben.

Bei thyssenkrupp gibt es keine typischen Männerberufe. Wenn du mathematische Kenntnisse und Spaß an der Arbeit mit Metall hast, dann bist du hier genau richtig. Die Arbeit ist vielfältig und man lernt jeden Tag etwas anderes.

Janina
Auszubildende zur Zerspanungsmechanikerin

Mit gezielter Unterstützung weiterkommen

Frauen in technischen Berufen: mit gezielter Unterstützung kommt man weiter

Als junge Frau in einer Ausbildung und später im Beruf kannst du schnell Gleichgesinnte und Unterstützung finden. Zum Beispiel über das Frauennetzwerk wow! (Web of women): Das Netzwerk hat sich das Ziel gesetzt, die Potenziale von Frauen sichtbar zu machen und die beruflichen Interessen von Mitarbeiterinnen bei thyssenkrupp zu fördern. Darüber hinaus bietet das Netzwerk Info-Veranstaltungen und Podiumsdiskussionen an. Du machst dir Gedanken, wie du jetzt oder zu einem späteren Zeitpunkt Beruf und Familie unter einen Hut bekommen sollst? Hier helfen dir die Angebote von famPLUS, die sich vor allem an junge Eltern richten.

Du möchtest noch mehr erfahren? Folge uns auf Social Media!
  • Instagram
  • TikTok
  • Youtube
  • null
  • Kununu